Zusätzlich zu unseren öffentlichen Veranstaltungen können für Gruppen auch Sonderveranstaltungen durchgeführt werden. Mehr dazu unter Angebote.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Sonderveranstaltung: Die Sonne – unsere zentrale Energiequelle

20. Oktober 2023:19:00 - 20:00

Prof. Dr. Volker Metag
(Universität Gießen)

Die Sonne ist unsere zentrale Energiequelle. Mit ihrer Strahlung, die in Kernfusionsprozessen im Innern der Sonne frei wird, liefert sie uns Licht und Wärme, die Voraussetzung für alles Leben auf der Erde sind. Sie bestimmt unseren Tag/Nacht-Rhythmus und die Jahreszeiten. Die unterschiedliche Stärke der Sonneneinstrahlung an Polen und dem Erd-Äquator bedingt verschiedene Klimazonen. Das ausbalancierte Klimasystem wird jedoch durch die von uns Menschen verursachte zusätzliche Emission von Treibhausgasen gefährdet, eines der gegenwärtig zentralen Probleme der Menschheit. Die Sonne als unabgeschirmter Fusionsreaktor in 150 Millionen km Entfernung emittiert aber auch aus ihrem Gasplasma geladene Teilchen, die – vom Magnetfeld der Erde abgelenkt – vor allem in den Polzonen auf die Erde treffen und dort Polarlichter auslösen. Besonders starke Sonnenwinde können aber auch die Elektrizitätsnetze lahmlegen, die erdumkreisenden Satelliten gefährden und die GPS Navigation beeinträchtigen. Nachdem die Abläufe in der Sonne im Wesentlichen verstanden sind, gibt es Bemühungen, das Sonnenfeuer auf die Erde zu holen und Energie zu gewinnen durch Kernfusionsreaktionen in Plasmen, die man magnetisch einschließt oder nur ganz kurzfristig durch Laserbeschuss erzeugt. Im Vortrag werden der gegenwärtige Stand der Forschung und die physikalischen Zusammenhänge zwischen allen angesprochenen Phänomenen erläutert.

Dauer: ca. 1 Stunde
Eintritt: 20,00 €

Details

Datum:
20. Oktober 2023
Zeit:
19:00 - 20:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg
Heinrich-Heine-Straße 13a
Schneeberg, Sachsen 08289 Deutschland
Telefon
03772 22439